Ein einfühlsamer Vortrag für die Jgst. 10
„Das Einzige, das im Leben sicher ist, ist der Tod.“
– Gerade deshalb ist es wichtig, offen über das Sterben und den Tod zu sprechen. Diesen Gedanken griffen die Hospizbegleiterinnen Frau Meyer und Frau Oberhofer vom Hospizverein Pfaffenwinkel in ihrem Vortrag für die 10. Klassen auf.
Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Geschichte der Hospizbewegung und lernten die vier Ebenen des Sterbeprozesses kennen. Anschließend berichteten die Referentinnen von ihrer Arbeit, die sie mit einem prägnanten Motto zusammenfassten: „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“
Durch einen einfühlsamen Vortrag, interaktive Elemente wie Positionierungs- und Schätzfragen sowie anschauliche Fallbeispiele gelang es den beiden Referentinnen, den Jugendlichen einen tiefen Einblick in die Hospizarbeit zu vermitteln. Offen beantworteten sie Fragen und gingen sensibel auf die Gedanken der Schülerinnen und Schüler ein.