Schriftliche Abiturprüfung im Fach Wirtschaft und Recht
Der Schüler kann im Fach Wirtschaft und Recht seinen Vorlieben entsprechend entweder den Bereich (Volks-)Wirtschaft oder den Bereich Recht als Schwerpunkt wählen. Hierdurch ändert sich jedoch die Bewertung (siehe Tabelle!).
Die nachfolgende Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die jeweiligen Anforderungen:
Schwerpunkt Wirtschaft | Schwerpunkt Recht |
---|---|
Arbeitszeit: 210 Minuten | Arbeitszeit: 210 Minuten |
Zugelassene Hilfsmittel: | Zugelassene Hilfsmittel: |
|
|
Teilbereich Wirtschaft: 70 BE Teilbereich Recht: 30 BE Gesamt: 100 BE | Teilbereich Wirtschaft: 30 BE Teilbereich Recht: 70 BE |