Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gefördert wird, kann man sich jedes Jahr bis Anfang Oktober bewerben.

Es gibt Einzelwettbewerbe und Gruppenwettbewerbe, die jeweils ein- bzw mehrsprachig sind; man kann auch einen Film oder ein Theaterstück drehen oder schreiben oder eine Kurzgeschichte einschicken.

Folgende Sprachen können gewählt werden: Englisch, Französisch, Russisch, Japanisch, Latein, Polnisch, Tschechisch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch, Schwedisch. Nur als 2. Fremdsprache möglich sind Altgriechisch, Chinesisch oder Türkisch.

Zu gewinnen gibt es Geld und Sachpreise.

Weitere Informationen zum Bundeswettbewerb für Fremdsprachen finden Sie unter:

www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de