Krimi-Kracher in der Aula
Sonntags sieht ein Millionenpublikum zu, wenn Udo Wachtveitl als bayerischer Tatort- Kommissar Leitmeir auf Verbrecherjagd geht. Am vergangenen Freitag folgte dem prominenten Schauspieler die gebannte Aula des Gymnasiums: Wachtveitl las eine Kompilation von drei preisgekrönten Kriminalromanen des Schriftstellers Robert Hültner und brillierte in verschiedensten Rollen, denen er jeweils eine andere Stimme, Stimmung, Art, Tonlage, bayerische Färbung und Vehemenz verlieh. Und als wären diese vielen Rollen nicht schon ein Kaleidoskop der 20er Jahre in München und seinem südlichen Umland, entführten die Musiker Sebastiano Tramontana (Posaune), Erwin Rehling (Schlagwerk) und Andreas Koll (Akkordeon) mit ihren Instrumentenklängen immer wieder an amüsant musikalisch zu identifizierende Orte. Stadt, Land, Halbwelt, alte Oberschicht, neue Aufsteiger, ständige Durchwurstler und der Kommissar Kajetan begegneten den staunenden Zuhörern knapp zwei Stunden lang, zusammengehalten vom fünften Akteur auf der Bühne, dem belehrenden und erklärenden Erzähler, der vom Schauspieler Hans Kriss gelesen wurde. Der tosende Applaus am Ende gab dem Titel der Lesungsreihe recht; hier konnte man „Literatur erleben”.