Geschichten erzählt von Cordula Carla Gerndt…

…oder wie ein gegrilltes Wildschwein eines nachts versuchte, den irischen Hans mit seinem Bratspieß zu erlegen. Was macht man(n), wenn einen andauernd das Pech verfolgt und man einfach nie Glück hat im Leben? Oder wie weckt man das Glück, hat man es endlich gefunden und wie hält man daraufhin bloß die Not von sich fern? Dazu und zu noch viel mehr wussten die Figuren in den von Cordula Carla Gerndt erzählten Geschichten weise und manchmal weniger weise Antworten. Am Donnerstag, 23.11.2017, entführte die professionelle Geschichtenerzählerin ihre Gäste weg von unserer Aula in eine magische Märchenwelt. Dort trafen wir beispielsweise auf den nicht ganz so hellen Hans, der immer exakt auf das hört, was ihm seine Mutter sagt und damit trotzdem nicht gut fährt. Später lernten wir auch noch den russischen Hans Ivan aus dem alten Zarenreich kennen, der es mit Glück, Verstand und Lebensfreude vom armen Schuhputzer zum Berater des Herrschers schafft oder Peddy Jack, der im nördlichsten Norden Irlands in einer mysteriösen Nacht das Erzählen lernt. Die wirklich mitreißende Erzählweise von Frau Gerndt hat es zustande gebracht, dass in den Köpfen ihrer Zuhörer lebendige Bilder entstanden. Die Veranstaltung wurde zudem durch das Akkordeonspiel des Musikers Hansi Zeller begleitet, der seinem Instrument immer die zur Stimmung passenden Lieder, mal fröhlich, mal nachdenklich, mal melancholisch, entlockte. Dieses Duo hat uns Gästen einen wortwörtlich wundervollen Abend beschert – egal welcher Altersstufe: für jeden war etwas dabei. Vielen Dank für Ihren Besuch und die Organisation! Und um mit den Worten des Schülers Korbinian Endres bei der Überreichung der Präsente zu schließen: Beehren Sie uns bald mal wieder! (Johanna Brunner Q12)